Cases

Cases

Schluss mit Geldverbrennen.

Viele Unternehmen verlieren täglich Zeit und Ressourcen, weil KI-Potenziale ungenutzt bleiben.
In meinen Workshops entstehen Lösungen, die das ändern.
Hier zeige ich Ihnen, wie das konkret aussieht – echte Fälle, echte Wirkung.

🧠 GPT im Vertrieb

Junger Mann mit Locken, Brille und beige Pullover sitzt vor einem Laptop in einem rustic eingerichteten Büro, lächelt freundlich.

🧩 Ziel

Standardanfragen schneller beantworten – durch GPT-Vorlagen, die im Teamworkshop direkt entwickelt wurden.

👥 Geeignet für

Vertrieb, Customer Support, technische Ansprechpartner:innen

⭐ Besonderheit

Wir haben anhand echter Mails ein internes GPT-Set erarbeitet – mit Prompts, die Tonalität, Struktur und häufige Inhalte automatisch übernehmen.

„Wir sparen täglich bestimmt über eine Stunde, weil GPT jetzt den Einstieg liefert.“
– Teamleiterin Vertrieb, B2B-Unternehmen

📸 KI-Bilder und -Videos von Menschen im Marketing

🧩 Ziel

Authentische Bildwelten mit realistisch wirkenden Personen – ohne Stock-Optik.

👥 Geeignet für

Marketing, HR, Startups & Agenturen

⭐ Besonderheit

Mit Midjourney & Referenzbildern haben wir charakterstarke Personas erstellt – gleichbleibend in Mimik, Alter, Kleidung. Auch für Serien (Webbanner, Social Media etc.).

„Endlich Bilder, die nicht wie Stockfotos aussehen… und trotzdem zu uns und unserem Lead passen.“
– Creative Lead einer Kölner Werbeagentur

📚 KI-Einstieg für Fachabteilungen

Ein Mensch schüttelt die Hand eines Roboters bei einem formellen Treffen

🧩 Ziel

KI verständlich und konkret vermitteln – ohne Buzzwords oder Technik-Hürden.

👥 Geeignet für

Teams ohne Vorerfahrung, Fachabteilungen, Projektverantwortliche

⭐ Besonderheit

Der Workshop verbindet Grundlagen (ChatGPT, Bild-KI, Datenschutz) mit interaktiven Praxisbeispielen aus dem Alltag der Teilnehmenden.

„Das hat uns echt Berührungsängste genommen und Lust auf mehr gemacht.“
– Teilnehmerin aus Redaktion

💡 GPT in der Ideenentwicklung

Ein humanoider Roboter sitzt an einem Schreibtisch mit einem Laptop in einem modernen Büro mit Büchern und Pflanzen.

🧩 Ziel
Den kreativen Prozess systematisieren – GPT liefert Impulse, Struktur und Argumente statt leerer Seiten.

👥 Geeignet für
Produkt- und Marketing-Teams, Redaktionen, kreative Abteilungen

⭐ Besonderheit
Gemeinsam wurde ein Workflow entwickelt, in dem GPT gezielt Ideen generiert – abgestimmt auf Zielgruppen, Kanäle und Ziele. Mit Vorlagen für erste Entwürfe, Claims oder Social-Posts.

„Als hätten wir eine Kollegin mehr im Team!“
– Teilnehmerin aus einem Kieler Marketing-Team